Schwerter-Mitte
Home
Das Projekt
Der Ort
Die Akteure
Der Name
Die Satzung
Manifest
Über uns
Aktuell
Info-Briefe
Bau
Baustelle
Statik
Planungs-Phasen
Baugrunduntersuchung
Bauforschung
Überlassungsvertrag
Vermessung
Ausräumung
Baupläne
Finanzierung
Förderbescheide
Bürgerprojekte
Förderung #heimatruhr
Atelier der Ideen
Rückblick auf Projekte 2020
Alle an einen Tisch
Graffiti-Aktion
Kinder-Ferienspaß
Tschüss! Und auf Wiedersehen
Corona, Klima, Krieg
Philosophisches Café
Grenzerfahrungen
Erinnerungen - Seniorentheater
FOTO EXPO
EXPO
Gemeinsam singen
Reich an Jahren und Energie
Jüdisches Leben
Lesung Heimat ver*rückt
Stühle sind mehr
Interkulturelle Woche
KulTour 2021
Urlaub in Schwerte
Virtueller Stadtrundgang
Postkarten aus Schwerte
Literatur und Leben
Chor x 3
FLOW
Zeitdokumente / Schwerter Autoren 20. Jh.
Hommage Rosemarie Trockel
Aufbruch zur Demokratie
Träume im Fenster
Literaturnacht
Menschen bewegen Schwerte
Schwerte fotografiert
Sigrid Baumann Senn erzählt
In einer neuen Heimat
LUNAobSESSION
Amselgezwitscher
zwischen zeitlich
Geschichten um die Marktschänke
Aus Alt mach Kunst II
Aus Alt mach Kunst I
Abendland trifft Morgenland
Starke Frauen
Kriterien Projektförderung
Projekt-Anmeldung
Engagement
Kultur-Samstag
Mädchentag
Gedichte-Werkstatt
Kreativ gestalten
Sternentraum am Tannenbaum
Schwerter Sagen
Zeit für Gedichte
Osterhase im Wohnzimmer
Um-Sinn-Collagen
Grüße aus Schwerte
Leben mit Corona
Heimat ist...
Konzerte/Theater/Lesung
heimat ver*rückt
Strahlende Botschaft der Marktschänke
Schwerter*innen als Expert*innen
Inhaltliches Konzept
Raum-Konzept
Abschied von der alten Ausstellung
Wann
Spende
Info-Briefe
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
August 2020
Juli 2020
Juni 2020
April 2020
März 2020
Februar 2020